Umbau Maisonette Wohnung Zug
Inmitten der Stadt
„Wir möchten die Altstadt-Wohnung herrichten, dass sie vermietet werden kann. Seit über zwanzig Jahren wurde nichts an ihr verändert.“ Nicht nur die Bäder sondern auch die Küche wirken verbraucht. Das Dach ist nicht isoliert, daher sind die Räume ungemütlich warm im Sommer, kalt im Winter und niedrig zugleich. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Können wir die Kundschaft überzeugen, längerfristig zu investieren, die Wohnung nicht nur ästhetisch sondern auch energetisch zu renovieren?










Es braucht manchmal gar nicht so viel Überzeugungskraft – sondern mehr begeisterungsfähige Kundschaft, die sich von unserer Euphorie mitreissen lässt und das unsichtbare Potential bestehender Räume erkennt. Also legen wir altes Gebälk frei, lassen uralten Fischgratparkett auffrischen, suchen gemeinsam nach einem hellen, warmen, zeitlos modernen Material- und Farbkonzept, das den 180 jährigen Charme des Hauses unterstreicht.
Dachstockausbau Uerikon
Bedürfnisse ändern sich, die Kinder möchten ihr eigenes Zimmer und die Eltern wünschen sich eine Oase der Ruhe: Schlafzimmer, Arbeitsort und Wellnessinsel in einem. Wie baut man einen unbeheizten zweistöckigen Estrich um in ein multifunktionales Zimmer so wie im Hotel? Kann ein baulicher Eingriff raumvergrössernd wirken unterm Dach? Um diesem Wunsch nachzukommen, isolieren wir den überhohen Estrich und öffnen den Dachraum mit einer Schleppgaube.